Microsoft relativiert
Google veröffentlicht Sicherheitslücke in Windows
Google hat eine Sicherheitslücke in Windows 8.1 gefunden und an Microsoft weitergeleitet. Der Konzern reagierte nicht. Nun hat Google die Schwachstelle öffentlich gemacht.

(Quelle: stock.xchng)
(Quelle: stock.xchng)
Google entdeckte im September 2014 eine Lücke im Betriebssystem Windows 8.1 und meldete sie darauf Microsoft. Der Konzern reagierte 90 Tage lang nicht, worauf Google die Schwachstelle veröffentlichte. Der Fehler findet sich im Systemaufruf NtApphelpCacheControl. Er erlaube es normalen Nutzern, beliebigen Code mit Administratorrechten auszuführen, sagt Google.
Microsoft hat mittlerweile reagiert: Die Lücke sei nur ausnutzbar, wenn der Angreifer ein Konto auf dem Zielcomputer habe. Ein Patch sei in Arbeit, teilte das Unternehmen dem Techportal Zdnet mit.
Microsoft hat mittlerweile reagiert: Die Lücke sei nur ausnutzbar, wenn der Angreifer ein Konto auf dem Zielcomputer habe. Ein Patch sei in Arbeit, teilte das Unternehmen dem Techportal Zdnet mit.

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Marktübersicht Distribution
Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Fokus auf KI
Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr
Webcode
4Yw6U4bM