Finanzinvestor schnappt sich Mitel
Mitel wechselt den Besitzer: Searchlight Capital Partners und weitere Finanzinvestoren legen für den kanadischen UCC-Anbieter 2 Milliarden US-Dollar auf den Tisch. Die neuen Besitzer nehmen Mitel von der Börse, um sich strategischen Freiraum zu verschaffen.

Mitel geht in die Hände von Private-Equity-Firmen. Searchlight Capital Partners und weitere Investoren bezahlen für den kanadischen Anbieter von UCC-Produkten 2 Milliarden US-Dollar. Mitels Verwaltungsrat stellt sich geschlossen hinter den Deal. Dieser liege im Interesse des Unternehmens und stelle für die Aktionäre ein faires Angebot dar, teilt Mitel mit.
Durch die Übernahme wandelt sich Mitel von einer börsennotierten Aktiengesellschaft zu einem Privatunternehmen. Dies spielt den neuen Besitzern in die Karten: Die Dekotierung soll dem Unternehmen mehr Flexibilität bieten, um seine "Move-to-the-Cloud"-Strategie voranzutreiben, wie Mitel mitteilt.
Die Vertragsparteien wollen die Übernahme im zweiten Halbjahr 2018 unter Dach und Fach bringen. Zunächst müssen die Aktionäre und auch die zuständigen Regulatoren zustimmen.

Update: Cyberresilienz, Marktwachstum und Budgetforderungen an der IT-SA 2025

Was ICT-Berufsbildung von IT-Dienstleistern erwartet

Schweizer KMUs kommen auf den Geschmack von KI

G Data ernennt neuen Vice President für Sales und Marketing

Onys erreicht höchsten Status in Canons Partnerprogramm

Wie Cyberkriminelle Computer über die Hardware angreifen

Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz

Warum Kleinanzeigen-Phishing zunehmend zur Schadsoftware-Falle wird

Hacker drohen mit Veröffentlichung von einer Milliarde Salesforce-Datensätzen
