Plantronics schluckt Polycom
Polycom hat wieder den Besitzer gewechselt. Nachdem das Unternehmen vor 18 Monaten in die Hände von Siris Capital gegangen war, verkaufte die Private-Equity-Firma den UCC-Hersteller nun an Plantronics.

Der kalifornische Headset-Hersteller Plantronics hat Polycom aufgekauft. Plantronics legte für den Deal 2 Milliarden US-Dollar auf den Tisch. Dies, um sich im Markt für UCC-Produkte zu etablieren. Plantronics will die Übernahme per Ende des dritten Quartals unter Dach und Fach bringen, wie das Unternehmen mitteilt.
Polycom machte sich im UCC-Markt mit Konferenztelefonen einen Namen. Im September 2016 ging das Unternehmen in die Hände der Private-Equity-Firma Siris Capital. Für die Investmentgesellschaft, die für die Übernahme damals zwei Milliarden Dollar bezahlt haben soll, dürfte sich der Deal schliesslich als Nullsummenspiel erweisen, berichtet "The Register".

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
