Mitel schluckt Shoretel
Mitel hat den Zukauf von Shoretel angekündigt. Mitel wird die ausstehenden Aktien von Shoretel übernehmen. Mit dieser Fusion dringt das Unternehmen in den Unified-Communications-as-a-Service-Markt ein.
Der kanadische Kommunikationsanbieter Mitel hat am 27. Juli die Übernahme des Spezialisten für Unified Communication Shoretel angekündigt. Die beiden Unternehmen vereinbarten eine All-Cash-Transaktion, wie es in einer Mitteilung von Mitel heisst. Demnach soll Mitel alle ausstehenden Aktien der Shoretel Stammaktien zu einem Preis von 7,50 US-Dollar pro Aktie oder einem Gesamtwert des Eigenkapitals von etwa 530 Millionen US-Dollar und einem Gesamtunternehmenswert von etwa 430 Millionen US-Dollar akquirieren.
Mit dem Zukauf will Mitel sein Portfolio an cloudbasierten Lösungen erweitern. Laut Medienmitteilung rückt Mitel durch die Fusion auf den zweiten Platz im Unified-Communications-as-a-Service-Markt. Zudem will Mitel mit dieser Transaktion einen Jahresumsatz von 1,3 Millarden US-Dollar erwirtschaften.
Rich McBee, CEO bei Mitel soll beide Unternehmen leiten. Nach dem Zusammenschluss soll das Unternehmen rund 3'200 Channel-Partner sowie ein Portfolio an Kommunikations- und Kollaborations-Lösungen anbieten. Die Belegschaft umfasst dann rund 4'200 Mitarbeiter.
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit