Dinge, die die Welt (nicht?) braucht
Teslas haben nun auch Abgase

(Source: Brian Jackson / Fotolia.com)
(Source: Brian Jackson / Fotolia.com)
Mit dem letzten Softwareupdate erhielten Teslas eine Romantik-Funktion. Die Temperatur fährt hoch, ein Cheminée-Feuer wird auch dem Touchscreen angezeigt und entsprechend romantische Musik wird abgespielt, wie Watson schreibt. Doch all das geht ein bisschen unter nebst der weiteren Funktion, die mit diesem Update gekommen ist: die Furz-App. Im "Easter Egg"-Menü soll man sie aufrufen und damit sieben verschiedene Heissluftvariationen abspielen können. Und nicht nur das: Optional kann man einstellen, dass diese Aufnahmen menschlicher Gasemissionen abgespielt werden, wenn der Blinker des Autos betätigt wird. Na dann, frohe Fahrt.

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

KI-Prognose von Gartner
Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten
Uhr

Puppet Pals
Eine Zeitreise mit Harry Potter
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Stelleninserat
Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
Uhr
Webcode
DPF8_120289