Swissbit beruft neuen CEO
Per Januar 2026 übernimmt Stefan Hofschen die Geschäftsführung von Swissbit. Er folgt auf Silvio Muschter, der künftig als CTO fungiert.
Swissbit hat Stefan Hofschen zum neuen CEO ernannt. Er tritt die Position im Januar 2026 an und folgt auf Silvio Muschter, der die Rolle des Group CTO übernimmt, wie das Unternehmen mitteilt.
Hofschen begann seine berufliche Laufbahn als Entwicklungsingenieur und Projektmanager bei Siemens. Anschliessend war er in verschiedenen Führungspositionen beim Chiphersteller Infineon Technologies tätig, unter anderem als Division President von Chip Card & Security. Zuletzt arbeitete er seit Februar 2018 als CEO der deutschen Bundesdruckerei-Gruppe.
Hofschen bringe ideale Voraussetzungen mit, um Swissbit weiterzuentwickeln, heisst es weiter. Besonders industrielle Speicherpunkte und Security-Lösungen sollen durch sein Mitwirken vorangetrieben werden. "Stefan Hofschen bringt sowohl fundierte Erfahrungen im Halbleiterumfeld als auch umfassende Expertise im Security-Bereich mit", lässt sich Swissbit-Verwaltungsratspräsident Christopher Ganz in der Mitteilung zitieren.
Kürzlich hat sich Swissbit mit Hendrik Flierman auch ein G-Data-Urgestein geangelt. Lesen Sie hier mehr dazu.
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf