325 Paypal-Mitarbeiter verlieren den Job
Ebay baut Personal ab. Etwa 325 Mitarbeiter der Bezahltochter Paypal müssen gehen.
Bei der Ebay-Tochter Paypal verlieren 325 Angestellte ihre Stelle. Zudem sollen auch Verträge mit 120 externen Vertragsnehmern gekündigt werden, wie Ebay mitteilt. Mehrere Sparten von Paypal würden zusammengelegt, um die Organisation zu vereinfachen. Der Stellenabbau kostet Ebay rund 15 Millionen Dollar, die im vierten Quartal verbucht werden.
Ebay präsentierte vor kurzem seine Quartalszahlen: Das Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 Prozent auf 3,4 Milliarden US-Dollar hochschrauben. Der Gewinn verbesserte sich um 22 Prozent auf unterm Strich 597 Millionen Dollar. Die Tochter Paypal konnte ihren Umsatz im dritten Quartal um 23 Prozent auf 1,37 Milliarden Dollar steigern.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar