325 Paypal-Mitarbeiter verlieren den Job
Ebay baut Personal ab. Etwa 325 Mitarbeiter der Bezahltochter Paypal müssen gehen.
Bei der Ebay-Tochter Paypal verlieren 325 Angestellte ihre Stelle. Zudem sollen auch Verträge mit 120 externen Vertragsnehmern gekündigt werden, wie Ebay mitteilt. Mehrere Sparten von Paypal würden zusammengelegt, um die Organisation zu vereinfachen. Der Stellenabbau kostet Ebay rund 15 Millionen Dollar, die im vierten Quartal verbucht werden.
Ebay präsentierte vor kurzem seine Quartalszahlen: Das Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 Prozent auf 3,4 Milliarden US-Dollar hochschrauben. Der Gewinn verbesserte sich um 22 Prozent auf unterm Strich 597 Millionen Dollar. Die Tochter Paypal konnte ihren Umsatz im dritten Quartal um 23 Prozent auf 1,37 Milliarden Dollar steigern.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Die Redaktion macht Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
