Apple lässt in China nach
Nur noch beinahe halb soviel Marktanteil für Apple, dafür legt Lenovo zu.
Apple hat im chinesischen Smartphone-Markt massiv verloren. Gemäss dem Marktforschungsunternehmen IDC habe der Marktanteil von Apple im zweiten Quartal zehn Prozent betragen und sich somit nahezu halbiert, berichtet Reuters.
Zudem habe Lenovo Apple zum ersten Mal vom zweiten Platz gestossen und verkauft nun mehr Smartphones im hart umkämpften chinesischen Markt. Im ersten Quartal befand sich der einheimische Hersteller noch auf dem siebten Platz. Gründe für das Nachlassen Apples seien Käufer, die das neue iPhone 5 abwarten oder zu anderen Marken wechseln.
Die Smartphone-Auslieferungen in China überholten im zweiten Quartal 2012 erstmals die der Feature-Phones. Insgesamt wurden 44 Millionen verkauft, was einen Anteil von 51 Prozent an der Gesamtzahl von 87 Millionen ausgelieferten Mobiltelefonen ausmacht.

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Ascom ernennt Interims-CEO

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können
