ARM übernimmt Geomerics
Der Chip-Hersteller ARM hat das britische Unternehmen Geomerics gekauft. Damit erhält ARM Zugang zu Grafik-Technik für den Gaming-Bereich. Abseits der Android-Konsole Ouya, ist das ein neues Feld für den Hersteller.
Wie aus einer Mitteilung von ARM hervorgeht, hat der britische Chip-Hersteller das britische Grafik-Technologieunternehmen Geomerics zugekauft. Geomerics produziert die sogenannte Dynamic Illumination Technology "Enlighten", die vor allem in PC-, Konsolen- und Mobil-Spielen zum Einsatz kommt, um die Grafik natürlicher wirken zu lassen.
In einem Frage-Antwort-Post von Gigaom erklärt Geomerics, dass die beiden Unternehmen schon seit mehr als zwei Jahren zusammenarbeiten. In dieser Zeit hätten sich einige unnötige Überschneidungen hinsichtlich der Aktivitäten beider Unternehmen manifestiert. Angesichts der zunehmenden Präsenz von ARM im Gaming-Bereich sei der Verkauf an ARM deshalb sinnvoll und profitabel für beide Unternehmen gewesen.
ARM habe Geomerics akquiriert, um sich Expertise im High-end-Gaming-Sektor zu sichern und die Brauchbarkeit der Technik von Geomerics für Mobilgeräte zu verbessern. Geomerics werde aber weiterhin daran arbeiten, höchste Grafikqualität für alle Plattformen, also sowohl für Konsolen als auch für Mobilgeräte, zu liefern. Nähere Details zu der Übernahme teilte ARM nicht mit.
ARM setzt mit dieser jüngsten Übernahme seine Einkaufstour fort. Erst im September hatte der Hersteller Display-Controller-Technik von Cadence gekauft.

KI zwischen menschlicher Kontrolle und Vertrauen

Apple schliesst DoS-Sicherheitslücke in iOS, iPadOS und MacOS

Also halbiert seine Führungsspitze

Keepit prämiert E-Secure als Schweizer Partner des Jahres

Frank, ein Unikat der Tierwelt

Zivilschutz digitalisiert Dienstbüchlein

Servicenow blickt auf "Zürich Release Summit" zurück

Microsoft stärkt Cyberabwehr mit KI-Agenten

Inventx ernennt Cloud-Chef
