Marke Linksys wird weitergeführt
Cisco verkauft Linksys an Belkin
Belkin will Ciscos Heimnetzwerksparte Linksys übernehmen. Der Kauf soll schon in zwei Monaten abgeschlossen sein.
(Quelle: Sxc.hu, sufinawaz)
(Quelle: Sxc.hu, sufinawaz)
Vor rund sechs Wochen wurde bekannt, dass Cisco seine Heimnetzwerksparte Linksys verkaufen will. Mit dem US-Hardwarehersteller Belkin wurde nun ein Käufer gefunden.
Belkin werde die Marke Linksys weiterführen und Garantieansprüche übernehmen, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung. Der US-Hardwarehersteller kommt so laut eigenen Angaben auf einen Marktanteil von 30 Prozent im US-Markt für Heim- und KMU-Netzwerke.
Der Kaufpreis wurde von den beiden Unternehmen nicht kommuniziert.
26. November in Zürich
Startschuss für den Netzmedien Grand Prix 2025
Uhr
Sebastian Schmerl im Podium IT-Security
Arctic Wolf sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Andy Weiss im Podium IT-Security
Palo Alto Networks sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Stefan Züger im Podium IT-Security
Fortinet sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
UBS-Lohnstudie
Schweizer IT-Löhne steigen 2026 moderat - aber stärker als in allen anderen Branchen
Uhr
Cornelia Lehle im Podium IT-Security
G Data sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Elier Cruz im Podium IT-Security
Check Point sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Benjamin Zulliger im Podium IT-Security
Die FHNW sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Michael Born im Podium IT-Security
PXL Vision sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Webcode
77NyqkET