Cyberlink lanciert "CyberlinkTV"
Der Internet-Service-Provider Cyberlink hat das Digital-TV-Angebot "CyberlinkTV" auf den Markt gebracht. Das Angebot besteht aus einem Basispaket an 40 Sendern und individuell festsetzbaren Zusatzpaketen.
Cyberlink hat ein eigenes Digital-TV-Angebot lanciert. Das Basispaket von CyberlinkTV beinhaltet laut Medienmitteilung vierzig Sender in SD-Qualität für die deutsche und französische Schweiz und kann durch Zusatzpakete ergänzt werden. Reseller können CyberlinkTV auch im Wholesale-Angebot vertreiben.
Der Schritt runde Cyberlinks Triple-Play-Angebot ab und ist laut Mitteilung Provider-unabhängig. Man benötige lediglich einen Breitbandinternetzugang mit mindestens 5 Mbit/s und eine Settop-Box. Im Basispaket enthalten sind die Sender der SRG und deutsche Programme wie ARD, ZDF, RTL und SAT1. Die optionalen Zusatzpakete beinhalten Sender aus Deutschland, Italien, Portugal, Ex-Jugoslawien, Spanien, der Türkei und Frankreich. Diese Pakete sind gemäss Cyberlink ab Ende des zweiten Geschäftsquartals erhältlich. Das Gesamtangebot an Sendern werde laufend erweitert.
Ergänzt wird das Anbeot durch einen elektronischen Programmführer und Catch-Up TV (zeitversetztes Fernsehen). Weiter lassen sich Sendungen mit dem Personal Videorecorder über das Netzwerk (nPVR) aufzeichnen. Der Provider plant gemäss Mitteilung CyberlinkTV auch auf PCs und Smartphones zu bringen.
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
