Google-Autos sollen die besseren Fahrzeuglenker sein
Googles selbstfahrende Autos Prius und Lexus sollen weniger abrupt beschleunigen und abbremsen als menschliche Fahrer. Ausserdem würden sie besser Abstand zum vorderen Auto halten.
An der Robotic Conference hat Google letzte Woche Studienergebnisse zu den Fahrkompetenzen seiner selbstfahrenden Autos Prius und Lexus veröffentlicht, berichtet die Technology Review. Das Internetunternehmen habe dabei das Fahrverhalten der Google-Autos über hunderttausenden von Meilen auf öffentlichen Strassen in Kalifornien und Nevada ausgewertet. Gemäss Google hat sich herausgestellt, dass Prius und Lexus sicherer und geschmeidiger fahren würden, wenn sie selbst fahren und nicht von einem Menschen gelenkt würden.
Der Leiter von Googles Programm für selbstfahrende Autos Chris Urmson erklärte, dass wenn ein Mensch am Steuer sitze, würde das Auto stärker beschleunigen und abbremsen als wenn es selbständig fahre. Es habe sich ausserdem gezeigt, dass selbsfahrende Autos disziplinierter Abstand zum vorderen Auto halten würden als menschliche Fahrer.
Best of Swiss Web 2026 geht an den Start
Schweizer IT-Löhne steigen 2026 moderat - aber stärker als in allen anderen Branchen
Arctic Wolf sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Startschuss für den Netzmedien Grand Prix 2025
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder