Ikea verkauft Fernseher
Ikea räumt mit dem Kabelsalat im Wohnzimmer auf: Die Einrichtungslösung Uppleva ist Schrank, Bildschirm, Bluray-Player und Soundsystem in einem.
Ikea hat eine neue Einrichtungslösung, die das TV- und Soundsystem in Multimedia-Möbel integriert. Damit löst Ikea gemäss eigenen Angaben das Problem des Durcheinanders an Kabeln und Fernbedienungen im Wohnzimmer. Das integrierte TV-, Soundsystem- und Einrichtungssortiment Uppleva biete eine aufeinander abgestimmte TV- und Einrichtungslösung. So sei es möglich, mit nur einer Fernbedienung alle Funktionen der TV- und Soundsystemlösung zu bedienen.
Mediageräte zu passenden Möbeln
Die Idee hinter Uppleva habe sich aus weltweiten Besuchen bei den Menschen zu Hause ergeben, die Ikea gemacht habe, um den Einrichtungsbedarf und die Einrichtungsräume der Menschen verstehen zu lernen, erklärt Francis Cayouette, der Designer des Uppleva Systems, in einer Pressemitteilung. Ikea habe erkannt, dass viele Menschen nach einer attraktiven Lösung suchen würden, die sich um die verschiedenen Mediageräte auf eine Weise kümmert, die zu ihren Möbeln passt.
Der chinesische Konzern TCL Multimedia hat eigens für Ikea eine Musikanlage und einen Fernseher entwickelt.
Der Preis für eine Kombination bestehend aus einem grossen LCD-TV, einer passenden TV-Bank sowie einem Soundsystem beträgt 899 Euro (Stand April 2012: Uppleva LCD TV 32 Zoll: 440,-, Uppleva Halterung 30,-, Uppleva Sound System 350,-, Besta TV Bank 120 cm 79,-). Eine Fünf-Jahres-Garantie ist im Preis enthalten.
Das neue Sortiment wird ab Sommer 2012 in ausgewählten Einrichtungshäusern in Schweden, Polen, Frankreich, Italien und Deutschland erhältlich sein.

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Der letzte Job der Welt
