Interoute profitiert vom Cloud-Boom
Der Netzwerk- und Colocation-Anbieter Interoute hat im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben seinen Gewinn um 140 Prozent steigern können. Zu dem Ergebnis verhalfen die Kunden mit ihrem Wunsch nach mehr Bandbreite. Hinzu kam der Boom im Rechenzentrumsgeschäft.
Colocation-Betreiber Interoute hat im vergangenen Jahr 410 Millionen Euro erwirtschaftet, ein Plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Umsatztreiber waren Enterprise Cloud- und Rechenzentrums-Dienste, die gegenüber 2011 um 28 Prozent zulegten, wie das Unternehmen mitteilt. Das Geschäft mit paneuropäischen privaten Netzwerkdiensten wuchs um 12,5 Prozent.
Das Wholesale-Geschäft nahm um 7,6 zu. Service Providern, Mobilfunkbetreibern und Carriern für internationale Verbindungen in Europa verlangten laut Interoute nach mehr Bandbreite.
Der EBITDA stieg um 16 Prozent auf 79 Millionen Euro, während der Reingewinn um 140 Prozent auf 18,4 Millionen Euro anwuchs.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
