Maps-Fiasko: Apple gelobt Besserung
Apple reagiert auf das Feedback frustrierter Kunden: Der Konzern hat damit begonnen, Fehler in der neuen Kartenanwendung zu korrigieren - und weitere Jobs für sein Maps-Team ausgeschrieben.

Apple setzt neu auf eine eigene Karten-App, die "Google Maps" ersetzt und als Standard installiert ist. Dies hat seit der Veröffentlichung von iOS 6 für negative Schlagzeilen gesorgt. Die Karten seien nicht aktuell und unvollständig, kritisieren genervte Nutzer.
Nun hat Apple reagiert und Besserung gelobt: Man habe bereits damit begonnen, gemeldete Fehler zu korrigieren. "Je mehr Menschen den Dienst nutzen, desto besser wird er", erklärte eine Sprecherin gegenüber dem Blog AllThingsD. Zudem werde man das Maps-Team vergrössern und weitere Leute einstellen, so Apple.
Apple hat seine Karten aus mehreren Quellen, unter anderem auch von Tomtom. Das niederländische Unternehmen betont, nur Datenlieferant zu sein. Was Apple daraus mache, liege nicht in seiner Verantwortung.

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
