Sunrise-CIO Anna Maria Blengino gewinnt CIO-Award
Anna Maria Blengino, CIO von Sunrise, gewinnt den Confare Swiss CIO Award 2025. Weitere Auszeichnungen als Top-CIOs des Jahres gehen an Raymond Schnidrig von Partners Group, Benedikt Schmid von MS Reinsurance und Matthias Bryner vom Kinderspital Zürich.
Am Mittwoch haben Confare-Geschäftsführerin Barbara Klinka-Ghezzo, Confare-Geschäftsführer Michael Ghezzo und Jan Leitermann, Leiter der Jury und Head of Technology Consulting Switzerland beim Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen EY in der Schweiz, die begehrten Auszeichnungen vergeben. Der Confare Swiss CIO Award wird jährlich von Confare und EY Schweiz verliehen und zeichnet die besten Schweizer IT-Manager des Jahres aus. Die Auswahl der Preisträger trifft eine Jury unter der Leitung von Jan Leitermann, Head of Technology Consulting Switzerland bei EY in der Schweiz.
Anna Maria Blengino, CIO von Sunrise, wurde zur besten IT-Managerin des Jahres 2025 gekürt. "Nicht immer ist man in der Lage, sich voll auf Innovation zu fokussieren. In vielen Fällen müssen aufgrund einer heterogenen Historie erst die entsprechenden Grundlagen geschaffen werden. Wie im Fall von Anna Maria Blengino, die als herausragende CIO konsequent die Modernisierung ihrer Prozess-, System- und Datenlandschaft priorisiert hat und jetzt Innovation mit höchster Effizienz vorantreiben kann", sagt Jan Leitermann.
Die Jury begründet ihre Entscheidung: "Anna Maria Blengino zeigt, wie IT strategischen Mehrwert schafft – nicht als Supportfunktion, sondern als Motor für Innovation und Transformation. Mit einer klaren Roadmap von der UPC-Integration bis zum LG-Spin-off und dem Fokus auf Kundenorientierung positioniert sie die IT als Wachstumstreiber von Sunrise."
Als "Top-CIO des Jahres" wurden ausserdem ausgezeichnet: Raymond Schnidrig, Partner und CTO bei Partners Group, Benedikt Schmid, CIO und Data Officer bei MS Reinsurance, und Matthias Bryner, CIO vom Kinderspital Zürich (Kispi). "In diesem Jahr haben wir wieder zahlreiche hervorragende Bewerbungen für den Confare Swiss CIO Award erhalten. Digitale Technologien stehen nicht nur seit den letzten Entwicklungen im Bereich von KI immer im Zentrum des öffentlichen Interesses, wir machen die Menschen hinter diesen Innovationen in unseren Unternehmen sichtbar", betont Leitermann.
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Falsche Kinder bitten um Geld