Misys: Temenos muss sich noch gedulden
Temenos plant, mit Misys zu fusionieren, muss aber noch auf den Entscheid warten. Die Frist wurde verlängert.
Der Bankensoftwarehersteller Temenos wird auf einen Entscheid für einen Zusammenschluss mit Mysis noch etwas länger warten müssen. Wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung von Dienstagabend mitteilt, wird die Frist auf den 2. April verlängert, schreibt die Nachrichtenagentur awp.
Temenos hält derweil an den Fusionsabsichten fest. Das Unternehmen glaubt, dass das Zusammengehen der beiden Gesellschaften viel Synergiepotenzial berge. Die Gespräche würden weiter laufen, hiess es weiter.
Neben Temenos sind auch andere Unternehmen am britischen Softwarehersteller Misys interessiert. So wollen Sunrise-Mutter CVC und Valueact ein gemeinsames Übernahmeangebot für Misys unterbreiten und auch der US-Hedgefund Vista Equity Partner steht in Übernahmegesprächen mit den Briten.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
