Nachfrage nach HDDs sinkt
Smartphones und Tablets liegen im Trend, die Nachfrage nach PCs sinkt. Das hat Auswirkungen auf den Festplattenmarkt.
Die gesunkene Nachfrage des PC-Geschäfts hat Auswirkungen auf den Festplattenmarkt. Marktforscher von Trendfocus stellten im dritten Quartal 2012 einen Rückgang der Verkaufszahlen fest, wie heise.de berichtet. Demnach wurden weltweit rund 139 Millionen HDDs verkauft, was einem Rückgang von 11,4 Prozent gegenüber den vorangegangenen drei Monaten entspricht. Die Festplatten und PCs werden von Smartphones und Tablets verdrängt, die statt mit HDDs primär mit Flash-Speichern ausgerüstet sind.
Für das laufende Jahr rechnete Trendfocus Mitte Jahr noch mit rund 600 Millionen verkaufter HDDs. Die Analysten von iSuppli hingegen erwarten 524 Millionen per Ende Jahr, was laut Heise immerhin einem Plus von gut 4 Prozent gegenüber 2011 entsprechen würde.
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
