Neuer Temporekord beim Datentransfer
Ein Team von Wissenschaftlern und Computer-Experten hat einen neuen Temporekord beim Datentransfer aufgestellt.
An der Super-Computing-Konferenz in Seattle Mitte November hat ein Team von Wissenschaftlern und Computer-Experten einen neuen Temporekord in Sachen Datentransfer aufgestellt.
Dem Team soll es gelungen sein, Daten mit einer Geschwindigkeit von 186 Gigabits/Sekunde zu transferieren, wobei 98 Gigabits/Sekunde verschickt und gleichzeitig 88 Gigabits/Sekunde geladen wurden, heisst es in einer Mitteilung. Als Verbindung diente ein reguläres 100 Gigabits/Sekunde schnelles, bidirektionales Glasfaserkabel. Mit solch einer Geschwindigkeit sei es möglich 100 000 Blu-ray-Discs pro Tag zu verschicken.
Am Rekord beteiligt waren unter anderem das California Institute of Technology, die Universitäten von Victoria und Michigan und das Cern bei Genf.
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus