Nokia Lumia: Zenit schon überschritten?
Laut Analysten der Deutschen Bank haben die Verkaufszahlen von Nokias Lumia-Reihe ihren Höhepunkt im ersten Quartal 2013 erreicht. Wegen des zunehmenden Wettbewerbs rechnen die Analysten nun mit sinkenden Absatzzahlen.

Die Verkaufszahlen der Lumia-Reihe von Nokia haben ihren Höhepunkt im ersten Quartal 2013 erreicht, zumindest wenn es nach Analysten der Deutschen Bank geht. Wie der Branchendienst Valuewalk berichtet, rechnen die Analysten mit sinkenen Absatzzahlen der Lumia-Reihe.
Grund dafür sei der zunehmende Wettbewerb durch andere Smartphones aus dem Hause Samsung und HTC. Die neue Blackberry-Serie könnte laut Valuewalk den Wettbewerbs-, Preis- und Margendruck auf Nokia ebenfalls verstärken.
Sollten die Absatzzahlen für die Lumia-Reihe tatsächlich ihren Zenit überschritten haben, kann man wohl von einem Flop sprechen. Im vierten Quartal 2012 verkaufte Nokia 4,4 Millionen Lumia-Smartphones. Zum Vergleich: Apple verkaufte im selben Quartal 47,8 Millionen iPhones.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein
