Prognose: OLED-TVs setzen sich durch
Bis zum Jahr 2020 sollen etwa zwei Drittel aller grossen TV-Geräte mit einem OLED-Bildschirm ausgerüstet sein. Das prognostizieren die Marktforscher von Displaybank.
Die Marktforscher von Displaybank gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2020 etwa zwei Drittel aller grossen TV-Geräte mit einem OLED-Bildschirm ausgerüstet sein werden, wie Inside-digital.de berichtet.
Displaybank prognostiziere, dass sich grossformatige OLED-Displays gegenüber LED-LCDs dank schnellerer Reaktionszeiten, breiterer Farbwiedergabe und höheren Kontrasten langfristig durchsetzen werden - sobald die höheren Kosten zu Beginn der Massenproduktion überwunden seien. Die beiden südkoreanischen Konkurrenten Samsung und LG würden dabei führende Positionen einnehmen, was Produktivität und Performance angehe.

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
