Prognose: OLED-TVs setzen sich durch
Bis zum Jahr 2020 sollen etwa zwei Drittel aller grossen TV-Geräte mit einem OLED-Bildschirm ausgerüstet sein. Das prognostizieren die Marktforscher von Displaybank.
Die Marktforscher von Displaybank gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2020 etwa zwei Drittel aller grossen TV-Geräte mit einem OLED-Bildschirm ausgerüstet sein werden, wie Inside-digital.de berichtet.
Displaybank prognostiziere, dass sich grossformatige OLED-Displays gegenüber LED-LCDs dank schnellerer Reaktionszeiten, breiterer Farbwiedergabe und höheren Kontrasten langfristig durchsetzen werden - sobald die höheren Kosten zu Beginn der Massenproduktion überwunden seien. Die beiden südkoreanischen Konkurrenten Samsung und LG würden dabei führende Positionen einnehmen, was Produktivität und Performance angehe.

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Adecco und Microsoft lancieren KI-Lernprogramm

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Deepcloud lanciert Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services
