Rekordumsatz für Kingston
Getrieben durch höhere Durschnittspreise hat Kingston 2010 einen Rekordumsatz von 6,5 Milliarden US-Dollar generiert.
Kingston Technology hat für das vergangene Jahr einen Rekordumsatz von 6,5 Milliarden Dollar gemeldet. Dieser Umsatz stelle den bisher höchsten in der Geschichte des Herstellers von Speicherprodukten seit der Unternehmensgründung im Jahr 1987 dar.
Der Umsatz wuchs um 2,4 Milliarden gegenüber dem Vorjahr. Dies sei in erster Linie auf den Anstieg des durchschnittlichen Verkaufspreises und einem erhöhten Versandvolumen zurückzuführen.
Insbesondere im ersten Quartal 2010 stiegen diese laut Unternehmensangaben und der Trend habe sich auch im weiteren Jahresverlauf fortgesetzt. Die Nachfrage war laut Kingston sowohl von Seiten der Firmenkunden als auch der Verbraucher hoch. Dies habe sich in einem Wachstum der OEM- und Flash-Geschäftssegmente niedergeschlagen.
Die 1-Milliarde-US-Dollar-Grenze knackte das Unternehmen erstmals 1995 und das bisher zweitbeste Ergebnis gab es 2007 mit 4,5 Milliarden Dollar Umsatz.
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit