SAP Schweiz durchbricht 700-Millionen-Franken-Grenze
2011 ist für die SAP ein gutes Geschäftsjahr gewesen. Im ERP-Markt der Schweiz hat das Unternehmen ein drei- bis viermal grösseres Wachstum als der Marktdurchschnitt erreicht. Insgesamt lag das Unternehmen 5,5 Prozent über dem Erlös des Geschäftsjahres 2010.
Die SAP Schweiz hat im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 701,3 Millionen Schweizer Franken erwirtschaftet und so erstmals die 700-Millionen-Franken-Marke übertroffen. Insgesamt lag der Unternehmensumsatz laut heutiger Pressemitteilung um 5,5 Prozent über dem Umsatz des Geschäftsjahres 2010, der mit 664,9 Millionen Franken zu Buche schlug.
Durch das Geschäft mit Software und softwarebezogenen Services und Support erwirtschaftete SAP Schweiz 2011 einen Umsatz von 525,6 Millionen Franken. Die Zahl der Mitarbeitenden wuchs von 541 am 31.12.2010 auf 600 am 31.12.2011 an.
Besser als Durchschnitt
Am ERP-Markt der Schweiz habe SAP Schweiz ein drei- bis viermal grösseres Wachstum als der Marktdurchschnitt erreicht. Grosses Interesse hätten dabei die neuen Lösungen und Technologien des Unternehmens geweckt. Dies gelte insbesondere für die In-Memory-Technologie SAP HANA. Auch die Einführung von SAP Business ByDesing in der Deutschschweiz habe einen Nachfrageschub ausgelöst.
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache