Swisscom und EWL einigen sich
Energie Wasser Luzern (EWL) und Swisscom haben den Kooperationsvertrag bezüglich dem Ausbau des Glasfasernetzes in Luzern angepasst.
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Luzern wird vorangetrieben. Die beiden Kooperationspartner Energie Wasser Luzern (EWL) und Swisscom haben den Kooperationsvertrag in wesentlichen Punkten angepasst, wie Swisscom mitteilt. Die Anpassungen waren nach dem negativen Entscheid der Wettbewerbskommission (Weko) notwendig.
Sowohl der Investitionsschutz als auch die Layer1-Exklusivität wurden gestrichen. Beide Partner bieten sogenannte passive, unbeleuchtete Glasfaser an, wie es in der Medienmitteilung heisst. Swisscom will laut eigenen Angaben rund 54 Millionen Franken in den Glasfaserausbau in Luzern investieren.
In Bern und Basel gab es bereits ähnliche Vertragsanpassungen. Die Verhandlungen mit den weiteren Kooperationspartnern seien noch im Gange, schreibt der Telko.
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten