Toshiba vereint Consumer Electronics und PC
Ende Mai hat Toshiba in Zürich der Fachpresse neue Portégé-Notebooks der 830er-Plattform präsentiert und daneben auch die neuen Tecra-Notebooks R840 und R850, ein neues Qosmio- Notebook namens X770, neue Stor-E-Festplatten, die Camileo- Camcorder B10 und B100 und den neuen Top-Fernseher T10 mit Cevo-Engine vorgestellt.
Neben den Produktneuheiten gab es aber auch noch andere News: Andreas Greuter, Country Manager von Toshiba in der Schweiz und Business- Unit-Leiter Consumer Products, gab bekannt, dass Toshiba ab 1. April auf Konzernebene die Abteilungen Computer Systems und Consumer Products zusammengelegt habe. Damit sollen nun (endlich) die Synergien der beiden Sparten genutzt werden.
«Auf die Organisation in der Schweiz hat der Konzernentscheid allerdings kaum einen Einfluss», erklärte Greuter. Auf europäischer Ebene gab es aber Änderungen: Neu ist der langjährige General Manager der Toshiba Europa GmbH Computer Systems Central Europe, Dirk Thomaere, auch Greuters Chef. Bis die alten Denkmuster der getrennten Welten überwunden sind, dürfte es allerdings noch eine Weile dauern.
Dass die beiden Business-Units Computer Systems und Consumer Products aber schon jetzt enger zusammenarbeiten, ist offensichtlich. Früher hätten die beiden Abteilungen kaum je eine gemeinsame Pressekonferenz für die Vorstellung neuer Produkte durchgeführt.

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt

Akros beruft neuen CEO

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

Proton verklagt Apple in den USA

Dell zeichnet seine liebsten Partner des Jahres aus
