Cisco im Rückwärtsgang
Der Netzwerkspezialist Cisco hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2014 fast 10 Prozent weniger Umsatz eingefahren. Der Gewinn fiel im Jahresvergleich über 50 Prozent kleiner aus. Das Ergebnis decke sich dennoch mit Ciscos eigenen Erwartungen.
Im zweiten Quartal seines Fiskaljahres 2014 hat der Netzwerkspezialist Cisco mit 11,2 Milliarden US-Dollar 8 Prozent weniger umgesetzt, als ein Jahr zuvor. Der Gewinn brach um mehr als die Hälfte von 3,1 Milliarden auf 1,4 Milliarden Dollar ein, wie dem Quartalsbericht zu entnehmen ist.
Das Ergebnis entspreche jedoch Ciscos Erwartungen, wie CEO John Chambers im Bericht erklärt. "Ich bin zufrieden mit dem Fortschritt, den wir im Zusammenhang mit dem technologischen Wandel von Cloud, Mobile, Security und Video gemacht haben. Unsere Finanzen sind stark und unsere Strategie ist solide. Die grossen Marktveränderungen sind netzwerkzentriert und das Internet of Everything wird wichtig werden für Unternehmen, Städte und Länder. Cisco ist hier hervorragend positioniert, um seinen Kunden zu helfen, ihre grössten Geschäftsprobleme zu lösen", wie Chambers weiter erläutert.
Cisco schüttete im zweiten Quartal rund 900 Millionen Dollar Dividende aus und kauft für 4 Milliarden Dollar Aktienanteile zurück. Für die nächste Dividendenauszahlung will Cisco die Auszahlungsrate um 12 Prozent auf 0,19 Dollar pro Aktie erhöhen.
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus