Fährt Apple auf Tesla ab?
Wenn Apple sich mit Tesla trifft, brodelt die Gerüchteküche: Kommt iOS in Teslas Elektroautos oder steht gar eine gewaltige Übernahme bevor?
Um Apple brodelt die Gerüchteküche, nachdem Elon Musk am Apple-Hauptsitz gesichtet worden war. Wie der San Francisco Chronicle Report unter Berufung auf eine anonyme Quelle schreibt, traf sich der Chef von Elektroautohersteller Tesla Motors mit Apples Chefeinkäufer Adrian Perica.
Die beiden Unternehmen wollten gegenüber der Zeitung aus San Francisco keine Stellungnahme abgeben. Deshalb spekuliert die Branche über eine mögliche Übernahme. Das Magazin Business Insider vermutet stattdessen eine Partnerschaft von Apple und Tesla. Denkbar wäre etwa, dass Tesla-Autos in Zukunft vorinstalliert mit Apples mobilem Betriebssystem iOS in den Handel gelangen.
Eine dritte Möglichkeit wäre eine gemeinsame Akku-Produktion, wie 9to5Mac spekuliert. Tesla soll in Kürze ein Akkuwerk vorstellen, das die weltweite Produktion an Lithium-Ionen-Akkus verdoppeln könnte.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Green gründet Niederlassung in Deutschland

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus
