Blackberry stösst Immobilien ab
Blackberry verkauft seine Immobilien in Kanada. Der Käufer und Kaufpreis sind noch nicht bekannt. Nach dem Rückgang der Produktion und Massenentlassungen will das Unternehmen produktiver werden.
Blackberry trennt sich von seinen Immobilien in Kanada. Dies berichtet der Standard in Berufung auf das Unternehmen. Die Büro- und Fabrikfläche von insgesamt 280'000 Quadratmetern wurde an einen noch unbekannten Investor verkauft. Einzelheiten zum Kaufpreis will das Unternehmen erst zu einem späteren Zeitpunkt verlautbaren.
Das Unternehmen betonte, dass es sich nicht aus seinem Heimatland Kanada zurückziehen wolle. Mit dem Verkauf wolle man die Effizient steigern. Aufgrund des schwächelnden Smartphone-Geschäfts hatte das Unternehmen in letzter Zeit die Produktion erheblich heruntergefahren und viele tausend Angestellte entlassen.

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen
