Jungunternehmen aufgepasst: Jetzt anmelden zum Battle!
Zum zweiten Mal geht am 3. Juli 2014 in Zürich die Startupfair über die Bühne. Ein Kernelement der Messe ist das neue "Start-up-Battle", für das Unternehmen sich ab sofort anmelden können.
Die Startupfair ist eine Schweizer Messe für Jungunternehmer, an der sich laut dem Veranstalter "Start-ups, Dienstleister, Behörden, Förderer, Hochschulen, Investoren und Medien unter einem Dach" einfänden. Am 3. Juli wird nun in der Zürcher Maag-Halle die zweite Ausgabe des Anlasses über die Bühne gehen.
Im Zentrum soll dieses Jahr das Thema "Gamification" stehen. Gamedesigner aus der Schweiz, sowie Dienstleister, die Game-Elemente nutzen, werden sich dem Publikum präsentieren. Ausserdem findet im Rahmen des Anlasses das so genannte Start-up-Battle statt. Dabei werden sich zehn Jungunternehmen einer Jury vorstellen, wobei drei davon schliesslich in ein Finale gelangen werden. Der Gewinner erhält die Auszeichnung "Star-up des Jahres" und wird mit einem Gratis-Arbeitsplatz im Zentrum von Zürich und einem Business Coaching belohnt.
Start der Qualifikationsphase
Am 30. April beginnt die Ausscheidung, zuerst für Start-ups mit Internet-basierten Lösungen. Am 28. Mai sollen Projekte aus der Hightech- und Scienceindustrie folgen und schliesslich machen am 25. Juni Gaming-Startups den Schluss. Der Besuch der Startupfair ist kostenlos. Notwendig sei einzig eine Besucher-Registrierung, so die Veranstalter.
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht