Lufthansa will Teile seiner IT-Tochter abstossen
Die Lufthansa möchte sich von einem Grossteil seiner IT-Tochter trennen. Gleich mehrere Kaufinteressenten stehen in den Startlöchern.
Die Lufthanse kündigt an, sich von einem grossen Teil der IT-Abteilung trennen zu wollen. Als Grund hierfür werden "Rentabilitätsprobleme" angegeben, wie die FAZ unter Berufung auf Finanzchefin Simone Menne schreibt.
Das Unternehmen plant, die bisherige IT-Tochter in Airline Solutions, Industry Solutions und Infrastructure aufzuteilen. Die Sparte Infrastructure soll dabei mit den rund 1400 Angestellten verkauft werden. Mit einem Stellenabbau ist laut FAZ zu rechnen und der Unmut der Beschäftigten hat bereits in Protesten Niederschlag gefunden.
Als mögliche Interessenten werden HP, IBM und Atos gehandelt. Keines der Unternehmen hat sich bisher zu seinen Absichten geäussert. T-Systems soll hingegen sein anfängliches Interesse inzwischen verworfen haben.

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
