Alibaba vor Börsengang
Alibaba, das chinesische Pendant zu Amazon, plant den Gang an die Börse. Es dürfte sich um einen der grössten IPOs der Geschichte handeln.

Das chinesische Online-Warenhaus Alibaba plant den Gang an die Börse. Losgehen soll es irgendwann im Sommer oder in der zweiten Jahreshälfte 2014. Bereits spekulieren amerikanische Medien, dass es sich um einen der grössten Börsengänge der Geschichte handeln könnte.
Dabei sind die meisten Details des IPOs zurzeit noch unklar. Einzig, dass die Firma an einer US-Börse kotiert werden soll, ist sicher. Zur Wahl stehen New York Stock Exchange und der Nasdaq. Insgesamt gehen Experten davon aus, dass der Wert des Unternehmens bis zu 150 Milliarden Dollar betragen könnte. Dies erstaunt nicht, wickelten doch letztes Jahr 231 Millionen Käufer und 8 Millionen Verkäufer Transaktionen über verschiedene Websites von Alibaba ab, das laut eigenen Aussagen die Art und Weise wie Chinesen Handel betreiben revolutioniert hat.

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Swisscom lanciert SASE-Lösung Beem

So erkennt man Fake-Angebote

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd
