RIMs BBX wird zu Blackberry 10
RIM musste sein neues Betriebssystem umbenennen. Basis International hat vor Gericht Recht bekommen.
Der kanadische Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) darf sein neues Betriebssystem nicht BBX nennen. Dies entschied das Bundesgericht in Albuquerque laut einem Bericht des österreichischen Standards.
Die Softwarefirma Basis International, die den Namen BBx (mit klein geschriebenem x) bereits für ihre hauseigene Programmiersprache und die gleichnamige Entwicklungsumgebung nutzt, bekommt damit Recht. Basis International hatte Ende Oktober gegen RIM Klage eingereicht, um den Markennamen BBx zu verteidigen. Das Softwareunternehmen wollte damit verhindern, dass es zu Namens-Verwechslungen kommt.
Inzwischen hat das neue Betriebssystem von RIM einen anderen Namen bekommen. Statt BBX soll es künftig Blackberry 10 heissen.

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Security-VAD Icos verlässt DACH-Raum nach nur 4 Jahren

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
