Sonys Smartphone mit Sommerfigur
Sony hat mit dem T3 sein neues Smartphone-Highlight lanciert. Das Gerät im Metallgehäuse misst gerade mal 7 Millimeter und ist damit das dünnste seiner Art.





Wie zuletzt Samsung hat auch Sony ein neues Smartphone im Metallgehäuse entwickelt. Das Xperia T3 kommt im Edelstahlgehäuse und wiegt dadurch gerademal 148 Gramm, wie der Hersteller mitteilt. Das neue Flaggschiff aus dem Hause Sony soll zudem mit 7 Millimetern das dünnste 5,3-Zoll-Smartphone sein.
Mit seinem 5,3-Zoll grossen HD-Triluminos-IPS-Display kratzt das Xperia T3 an der inoffiziellen Phablet-Grenze, die bei 5,5 Zoll beginnt. Die verbaute Kamera bietet 8 Megapixel und hat einen Exmor-Sensor, mit dem laut Hersteller auch unter schwierigsten Bedingungen ansprechende Ergebnisse erzielt werden.
Steady Shot und HDR sorgen zudem dafür, dass Bewegungen ausgeglichen werden und auch bei Gegenlicht gedreht werden kann. In der Serienaufnahme sind bis zu 31 Bilder in zwei Sekunden möglich. Für Abwechslung sorgen zahlreiche Bildeffekte, Weichzeichner und neue Kamera-Apps. Die Übertragung von Fotos und Daten an ein anderes Smartphone soll ohne PC funktionieren.
Im Innern des Xperia T3 arbeitet eine Quad-Core-CPU mit 1,4-GHz-Prozessor, die von einem 2500-mAh-Akku betrieben wird. Das neue Android-Smartphone ist zum UVP von knapp 430 Franken in den Farben schwarz, weiss und violett im Handel erhältlich.

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Intel schraubt an seiner Führungsebene

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge
