Wertgarantie-Ansprechpartner von morgen
Wertgarantie hat zehn neue Lehrlinge begrüsst. Damit will der Garantie-Dienstleister auf das wachsende Geschäft reagieren.

Wertgarantie hat wie schon im Vorjahr zehn neue Lehrlinge am Sitz in Hannover begrüsst. Wie der Garantie-Dienstleister mitteilt, will er auf die wachsende Nachfrage und den steigenden Vertragsbestand mit Fachkräften reagieren, die im eigenen Haus ausgebildet werden. Damit sind insgesamt 29 Lehrlinge bei Wertgarantie tätig.
Acht von ihnen beginnen eine Lehre als Kaufleute für Büromanagement und sind im Fachhändler- und Kundenservice anzutreffen. Da viele Geschäftsprozesse elektronisch ablaufen, stellte Wertgarantie die weiteren zwei Lehrlinge für IT-Berufsbilder ein.
Laut Thomas Schröder, Vorsitzender des Wertgarantie-Vorstands, werden die Garantie-Produkte von Wertgarantie immer stärker nachgefragt. Mit den neuen Mitarbeitern, die im eigenen Haus ausgebildet werden, will er den "schnellen und unbürokratischen Acht-Stunden-Service für Fachhandelspartner und unsere gemeinsamen Kunden aufrechterhalten."

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Security-VAD Icos verlässt DACH-Raum nach nur 4 Jahren

Ascom ernennt Interims-CEO

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
