Konzentration im US-Smart-Home-Markt
Leviton hat Bitwise Controls übernommen. Die beiden US-Hersteller wollen ihre Lösungen zur Audio- und Videosteuerung kombinieren.
Der US-Hersteller Leviton hat Mitte September die Übernahme von Bitwise Controls bekannt gegeben. Wie es in einer Mitteilung heisst, nimmt Leviton sämtliche Produkte des ebenfalls aus den USA stammenden Herstellers von Kontroll- und Monitoring-Lösungen in sein Sortiment auf.
Dazu gehöre etwa eine App-basierte grafische Benutzeroberfläche, die in Levitons Touchscreen für die Haussteuerung zum Einsatz kommen soll.
Jay McLellan, Präsident von Levitons Sicherheits- und Automationssparte, sagt zur Übernahme: "Bitwise bringt anpassbare Audio- und Video-Steuerungen in unser Portfolio." Dadurch gebe es nun modulare und erschwingliche Lösungen fürs Heimkino, Restaurants, Konferenzräume und Klassenzimmer.
Leviton ist einer der grössten Hersteller von und Licht-Steuersystemen in den USA. Erst kürzlich übernahm Leviton den südafrikanischen Hersteller für Automatisierungstechnik Clickon Technology. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Bitwise Controls wird in der Schweiz von Alto HiFi vertrieben.

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
