Blackberry rutscht wieder in die roten Zahlen
Blackberry hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2015 über 200 Millionen US-Dollar Verlust eingefahren. Der Umsatz lag weit unter dem Vorjahresergebnis.
916 Millionen US-Dollar hat Blackberry im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2015 umgesetzt. Im zweiten Quartal des Vorjahres fiel der Umsatz mit 1,6 Milliarden Dollar fast doppelt so hoch aus.
Nach dem verlustreichen Geschäftsjahr 2014 (insgesamt 5,9 Milliarden Dollar Verlust) hatte der kanadische Konzern im ersten Quartal überraschenderweise einen leichten Gewinn in Höhe von 23 Millionen Dollar verbucht. Schuldabschreibungen und Restrukturierungsmassnahmen rissen im zweiten Quartal aber ein 207-Millionen-Dollar-Loch in die Kasse von Blackberry.
Der Umsatz im zweiten Quartal setzte sich zu 46 Prozent aus Hardware, 46 Prozent Services sowie zu 8 Prozent aus Software und anderen Einkommensquellen zusammen. Gesamthaft verkaufte Blackberry im zweiten Quartal 2,1 Millionen Smartphones. Im Vorjahresquartal waren es noch 3,7 Millionen.
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Yuh bekommt einen neuen CEO
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz