Blackberry rutscht wieder in die roten Zahlen
Blackberry hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2015 über 200 Millionen US-Dollar Verlust eingefahren. Der Umsatz lag weit unter dem Vorjahresergebnis.


916 Millionen US-Dollar hat Blackberry im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2015 umgesetzt. Im zweiten Quartal des Vorjahres fiel der Umsatz mit 1,6 Milliarden Dollar fast doppelt so hoch aus.
Nach dem verlustreichen Geschäftsjahr 2014 (insgesamt 5,9 Milliarden Dollar Verlust) hatte der kanadische Konzern im ersten Quartal überraschenderweise einen leichten Gewinn in Höhe von 23 Millionen Dollar verbucht. Schuldabschreibungen und Restrukturierungsmassnahmen rissen im zweiten Quartal aber ein 207-Millionen-Dollar-Loch in die Kasse von Blackberry.
Der Umsatz im zweiten Quartal setzte sich zu 46 Prozent aus Hardware, 46 Prozent Services sowie zu 8 Prozent aus Software und anderen Einkommensquellen zusammen. Gesamthaft verkaufte Blackberry im zweiten Quartal 2,1 Millionen Smartphones. Im Vorjahresquartal waren es noch 3,7 Millionen.

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug
