Millionen-Auftrag für Bedag
Bedag hat einen Auftrag für den Kanton Zug an Land gezogen. Der Berner IT-Dienstleister soll dem Kanton Zug eine neue Grundbuchsoftware liefern, Datenmigration und Einführung inklusive.

Der Kanton Zug will eine neue Grundbuchsoftware inklusive Datenmigration und Einführung beschaffen. Am Freitag hat der Kanton den entsprechenden Zuschlag publiziert. Vergeben wurde er an den Informatikdienstleister Bedag.
Der Auftrag beläuft sich auf ein Volumen von 2,23 Millionen Franken. Er beinhaltet auch einen Grundauftrag. 5 Jahre Wartung für 1,88 Millionen Schweizer Franken und Optionen (ebenfalls inklusive 5 Jahre Wartung) über 347'550 Franken.
Die Vergabe erfolgte freihändig. Der Kanton Zug gibt dafür keinen konkreten Grund an, sondern bezieht sich auf Paragraph 9, Absatz 1, der Submissionsverordnung des Kantons Zug. Dort sind die üblichen Gründe aufgelistet, die ein freihändiges Verfahren rechtfertigen. Dazu gehören unter anderem technische Besonderheiten des Auftrages, die nur einen Anbieter rechtfertigen oder fehlende Alternativen.

Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr

Wildix holt drei neue Köpfe in sein Führungsteam

Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

Basler B.telligent heisst neu Altyca

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein

Check Point kürt seine Schweizer Spitzenpartner

Timetoact übernimmt IAM-Dienstleister Identic

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik
