Bis zu 300 Mbit/s
Quicknet drückt aufs Tempo
Quicknet hat für morgen eine Verdoppelung der Surfgeschwindigkeit angekündigt. Dank Glasfaser sind bis zu 300 Mbit/s möglich.
Quicknet wird ab morgen die Datenübertragungsgeschwindigkeit im Versorgungsgebiet der Kabelfernsehen Bödeli (Region Thunersee bis zum Grimsel) um bis zu 200 Prozent erhöhen. Wie das Unternehmen mitteilt, können Abonnenten via Kabel-TV-Dose je nach Abonnement mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde im Internet surfen.
Die erhöhten Bandbreiten der QuickNet Abonnemente betragen neu:
- Quicknet light: 5000/500 kbit/s
- Quicknet basic: 12500/1000 kbit/s
- Quicknet plus: 25000/2000 kbit/s
- Quicknet turbo: 50000/3000 kbit/s
- Quicknet Megapower: 150000/4000 kbit/s
Die Preise bleiben unverändert und beginnen bei 29 Franken. Quicknet kann im gesamten Versorgungsgebiet auf Glasfasertechnik setzen. Dabei bleiben die Datenübertragungsgeschwindigkeiten distanzunabhängig zur Ortszentrale.

Mit Ray-Ban und Oakley
Meta stellt neue KI-Brillen vor
Uhr

Gemeinsame Chip-Entwicklung geplant
Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
Uhr

Untersee-Showdown
Ein etwas anderer Schlagabtausch
Uhr

Untersuchung von ICT-Berufsbildung
Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
Uhr

Im Kanton Zürich
Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
Uhr

DSAG will KI auch ohne Cloud
SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
Uhr

100 Jahre
Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
Uhr

Alternative zu E-ID-basierter Lösung
Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
Uhr

NAIPO
Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
Uhr

30 Projekte
Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
Uhr
Webcode
nh8mooUH