Wachstum von 1,3 Prozent
Cisco kommt langsam voran
Cisco hat die Zahlen für das erste Geschäftsquartal 2015 publiziert. Der Netzwerk-Konzern konnte gegenüber dem Vorjahr zulegen. Ausserdem tritt der Finanzchef auf Ende Jahr ab.

Cisco hat seinen Gewinn zuletzt im Vorjahresvergleich um 43,5 Prozent gesteigert.
Cisco hat seinen Gewinn zuletzt im Vorjahresvergleich um 43,5 Prozent gesteigert.
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2015 hat Cisco einen Umsatz von 12,2 Milliarden US-Dollar verzeichnet. Dies entspricht einem Wachstum von 1,3 Prozent gegenüber demselben Quartal im Vorjahr, wie der Netzwerk-Konzern gestern mitteilte. Der Nettogewinn beläuft sich auf 1,8 Milliarden Dollar.
Ausserdem hat das Unternehmen den Rücktritt von Finanzchef Frank Calderoni auf Jahresende kommuniziert. Kelly Kramer wird an seiner Stelle den Posten übernehmen. Kramer ist im Moment als Senior Vice President Business Techology and Operations Finance bei Cisco tätig. Im August hatte das Unternehmen nach entäuschenden Jahreszahlen im Rahmen eines Konzernumbaus den Abbau von 6000 Stellen bekannt gegeben.
Ausserdem hat das Unternehmen den Rücktritt von Finanzchef Frank Calderoni auf Jahresende kommuniziert. Kelly Kramer wird an seiner Stelle den Posten übernehmen. Kramer ist im Moment als Senior Vice President Business Techology and Operations Finance bei Cisco tätig. Im August hatte das Unternehmen nach entäuschenden Jahreszahlen im Rahmen eines Konzernumbaus den Abbau von 6000 Stellen bekannt gegeben.

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Marktübersicht Distribution
Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
Uhr

Fokus auf KI
Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr
Webcode
oSqiNXRa