Orange gewinnt mehr Postpay-Kunden hinzu
Im dritten Quartal seines Geschäftsjahres ist der Umsatz von Orange erneut zurückgegangen. Dafür konnte der Telko mehr Postpay-Kunden für sich gewinnen.
Der Umsatz von Orange Schweiz ist den ersten neun Monaten dieses Jahres um 3,2 Prozent, auf rund 933 Millionen Franken. Das Unternehmen führt diesen Rückgang auf die wachsende "Preiserosion im Schweizer Mobilfunkmarkt zurück", wie Orange heute mitteilt. Dennoch konnte das Unternehmen den Gewinn vor Steuern und Abschreibungen um 3 Prozent steigern. Dieser wird mit 279,4 Millionen Franken angegeben.
Gesamtkundenzahl bleibt stabil
Der Telko konnte nach eigenen Angaben 2,6 Prozent mehr Postpay-Kunden für sich gewinnen. Das Unternehmen zählt nun 1,15 Millionen Abonnenten in diesem Segment. Dennoch blieb die Gesamtzahl der Orange-Kunden konstant. Dies liegt an einer Bereinigung im Prepay-Segment. Laut Mitteilung strich Orange alle Kunden, die ihre Prepay-SIM seit mehr als 12 Monaten nicht mehr genutzt hatten. Dies führte zu einem Minus von 2,8 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete Orange einen Zuwachs um 71 Prozent von "mittel- und hochwertigen Datenpacketen" bei Neuabschlüssen. Dabei vedoppelte sich das Datenvolumen im letzten Jahr sogar.
Auch würden inzwischen fast die Hälfte aller Organge-Kunden die neuen Roaming-Tarife im Ausland nutzen. Diese ermöglichten es den Kunden günstiger im europäischen Ausland zu telefonieren und zu surfen.
Ausserdem investierte das Unternehmen weiterhin in den Ausbau seines 4G-Netzes. In den letzten neun Monaten waren es rund 104 Millionen Franken. Inzwischen würden 90 Prozent der Schweizer Bevölkerung das 4G-Netz von Orange erreichen.
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini