UPC Cablecom sichert sich weiteres Glasfasernetz
Die Genossenschaft Uznachcable hat ihr Glasfasernetz an UPC Cablecom verkauft. Nach Abschluss des Verkaufs wird sich die Genossenschaft auflösen.

UPC Cablecom hat sich das Glasfasernetz der St. Galler Gemeinde Uznach einverleibt. Ab dem 1. Januar 2015 können die Abonnenten der bisherigen Betreibergenossenschaft Uznachcable über UPC Cablecoms 3-in-1-Kabelanschluss surfen, fernsehen und telefonieren, teilt der Telko mit.
An der Generalsversammlung der Genossenschaft fiel gemäss Mitteilung der Entscheid für den Verkauf an den langjährigen Partner UPC Cablecom. Der Grund: Für Uznachcable sei es ohne Professionalisierung des gesamten Betriebs nicht mehr möglich gewesen, diesen auf dem angestrebten Niveau weiterzuführen.
Mit Abschluss des Verkaufs löst sich die Genossenschaft nach über 40 Jahren auf.

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
