Gigaset will ein Stück vom Smartphone-Kuchen
Gigaset-Chef Charles Fränkl hat den Einstieg ins Smartphone-Geschäft verkündet. Noch dieses Jahr sollen erste Handys aus dem Hause Gigaset auf den Markt kommen.
Nach dem Tablet-Geschäft hat Gigaset nun auch den Smartphone-Markt ins Auge gefasst. Wie Gigaset-Chef Charles Fränkl im Interview mit der Süddeutschen Zeitung erklärte, will Siemens' ehemalige Festnetz-Sparte noch in diesem Jahr erste Handys auf den Markt bringen.
Fränkl sieht offenbar gewaltiges Potenzial im Smartphone-Markt. Er vergleicht: "Letztes Jahr wurden weltweit etwa 60 Millionen neue Schnurlostelefone verkauft. Wir liefern davon immerhin gut ein Drittel aus. Zur gleichen Zeit wurden aber mehr als eine Milliarde Smartphones vertrieben. Das ist der große Unterschied."
Was die Kunden von Gigaset-Handys erwarten dürfen, ist noch unklar. Fränkl meinte lediglich, das Betriebssystem solle in ein bestehendes eingebettet werden. Dadurch liesse sich über das Gigaset-Smartphone auch das Gigaset-Festnetztelefon oder die Smart-Home-Lösung Gigaset Elements steuern. Bei IP-Telefonen nutzt der Hersteller bereits Googles Android als Betriebssystem, wie Heise bemerkt. Angaben zu Technik, Design und Preis machte Fränkl keine.

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

Dell zeichnet seine liebsten Partner des Jahres aus

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Proton verklagt Apple in den USA
