IBM bringt Cloud-Sicherheitsportfolio
IBM hat ein neues Cloud-Sicherheitsportfolio für Unternehmen vorgestellt. Laut IBM soll dieses Nutzer, Daten und Anwendungen in der Cloud schützen und das Potenzial zum Einsatz von Cloud-Lösungen erweitern.
IBM hat ein neues IT-Sicherheitsportfolio vorgestellt. Damit sollen laut einer Mitteilung wichtige Unternehmensdaten und -anwendungen durch Advanced Analytics infrastrukturübergreifend geschützt werden. Die Daten würden geschützt, egal, ob sich diese im firmeneigenen Rechenzentrum, in Public oder Private Clouds oder zwischen Apps auf mobilen Endgeräten bewegen, so IBM. Damit decke das Portfolio auch Hybrid-Cloud-Angebote ab.
Das sogenannte Dynamic-Cloud-Security-Portfolio soll laut IBM eine umfassende, aufeinander abgestimmte Zusammenstellung verschiedener Lösungen bieten, die für die Sicherheit an den Schnittstellen zwischen On-Premise-, Cloud- und Software-as-a-Service-Komponenten (SaaS) sowie Mobile-Applikationen sorgen sollen.
Verbesserte Sichtbarkeit und Zugangskontrolle
Das Portfolio fokussiere auf Zugangskontrolle, Überwachung der Daten, verbesserte Sichtbarkeit und optimierten Sicherheitsbetrieb für die Cloud, so IBM weiter. Unternehmen sollen so unter anderem Einblick in den Sicherheitsstatus ihres Betriebes erhalten und auch einsehen können, wer aktuell die Cloud nutze, welche Daten Individuen gerade abrufen und von wo diese abgerufen werden.
Möglich sei auch die Vergabe zutreffender Rechte an Benutzer zu zentralisieren und zusätzliche Sicherheit für Nutzer bereitzustellen, die Administrator-Zugang zu sensitiven Daten haben.

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware
