Microsoft ehrt Schweizer Partner
Software-Riese Microsoft hat seine Schweizer Partner ausgezeichnet. In Zürich erhielten in zehn Kategorien Fachhändler und Dienstleister Preise für ihre Leistungen.

Microsoft hat im Rahmen seiner alljährlichen Partner Connection Days in Zürich seine Schweizer Fachhandels- und Service-Partner geehrt. In zehn Kategorien vergab der Software-Anbieter seine "Partner of the Year Awards".
Microsoft Schweiz honoriert mit den Awards besondere Leistungen im Lösungs- und Lizenzierungsgeschäft. Im Vordergrund stehen die Ergebnisse der mit Microsoft Software entwickelten Lösungen wie Umsatzwachstum, Kundenreferenzen, Kundenzufriedenheit, die Anzahl der zertifizierten Mitarbeiter und initiierte Marketingmassnahmen in einzelnen Branchen.
Die Gewinner sind "Ask Me Why", Allgeier Schweiz, Comsoft Direct, Garaio, Itnetx, Monday Coffee, Sevitec One Offixx und Trivadis. Zusätzlich wurden mit Isolution und Wika Systems zwei ERP-Integratoren mit dem "Dynamics Partner of the Year Award" prämiert.
Neben den Gewinnern gab es auch weitere Finalisten in den verschiedenen Kategorien.
Kategorie Application Platform:
Opacc Software, PM One Schweiz
Kategorie Business Apps:
Opacc Software, Up-Great
Kategorie Business Productivity:
Isolutions, Innobit
Kategorie Cloud Innovator:
ISE Informatik Solutions, Yoo Applications
Kategorie Datacenter:
Avanade Schweiz, Syliance IT Services
Kategorie Dynamics CRM:
Infoman, Sensix
Kategorie Dynamics ERP:
Acommit, Data Dynamic
Kategorie Enterprise Voice:
Axept Webcall, Connectis
Kategorie Rising Star:
Officeatwork, Swift Management
Kategorie Software Asset Management:
Insight Technology Solutions, Software One

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche

Cisco Schweiz ernennt neuen Cybersecurity-Chef

E-Paper-Displays werden zu Museumsgut

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell
