Microsofts Neuerungen für den Herbst
Microsoft hat eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen für Unternehmenskunden angekündigt. Im Laufe der nächsten Wochen erscheinen unter anderem Windows Server 2012 R2 und System Center 2012 für den Aufbau einer hybriden Infrastruktur.
Anfang diese Woche hat Microsoft eine Reihe von Unternehmensprodukten und -dienstleistungen für diesen Herbst angekündigt. Das Unternehmen setzt dabei auf eine hybride Infrastruktur. Dazu kommen am 18. Oktober Windows Server 2012 R2 und System Center 2012 R2 auf den Markt. Darauf läuft das neue Windows-Azure-Paket. Ab 1. November bietet Microsoft dazu ein Preismodell an: Kunden des Enterprise Agreements (EA) erhalten günstigere und flexiblere Zugangs- und Bezahlmodelle.
Windows Server 2012 R2 und System Center 2012 R2 sollen es Unternehmen erleichtern ein Rechenzentrum aufzubauen. Aufgrund der Hyper-V-Virtualisierungstechnologie erlaube das System hochleistungsfähige Virtualisierung und Speicherkapazität bei geringen Kosten, so eine Medienmitteilung. Aufbauend auf diesen Hybrid-Cloud-Plattformen können Kunden Visual Studio 2013 und die neue .NET-Version 4.5.1 anwenden.
Gleichzeitig hat Microsoft eine Partnerschaft mit Equinix angekündigt: Kunden sollen ihre Netzwerke zukünftig direkt in den Equinix-Zentren mit Azure verbinden können.
Zusammen mit Windows Server 2012 R2 wird Microsoft zudem Remote-Desktop-Apps für verschiedene Plattformen lancieren. Die Applikationen für Windows RT, iOS, OS X und Android sollen im Laufe des Monats zur Verfügung stehen und den Zugriff auf PCs oder virtuelle Desktops erlauben.
Big Data
Die Anforderungen von Big-Data-Analysen sollen mit dem SQL Server 2014 gemeistert werden können.
Die neue Version soll den Kunden 10 bis 30 Mal mehr Leistung bieten. Das Lösung arbeitet ebenfalls mit Azure und bietet ausserdem ein eingebautes Cloud-Backup. Zusätzlich kommt diesen Monat noch der Hadoop-basierte Service Windows Azure Hdinsight Service auf den Markt.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Wie KI Schweizer Tourismusorganisationen verändert

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" das Artificial Intelligence Special sind da

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU
