Smartphone mutiert zur Kompaktkamera
Sony könnte mit der Entwicklung von Kamera-Aufsätzen für Smartphones beschäftigt sein. In den Objektiv-Konstruktionen sollen neben Objektiv auch Sensor und Bildprozessor stecken.

Der Markt für Kompaktkameras leidet unter der Smartphone-Konkurrenz. Dieser Konkurrenzdruck könnte noch weiter zunehmen. Wie Sonyalpharumors ohne Angaben von Quellen berichtet, ist Sony mit der Entwicklung von Kamera-Aufsätzen für Smartphones beschäftigt.
In den zwei Objektiv-Konstruktionen DSC-QX10 und DSC-QX100 sollen ein Objektiv mit Sensor, Bildprozessor und SD-Kartenslot stecken. Sowohl iOS- als auch Android-Smartphones würden für die Aufsätze geeignet sein. Bilder sollen über WLAN oder NFC übermittelt werden.
In einer Objektiv-Konstruktion wird demnach der 1-Zoll-Sensor der RX100 II stecken und in der zweiten der 1:2,3-Zoll-Chip und das Objektiv der WX150. Gemäss Sonyalpharumors wird Sony bereits Anfang September die Kamera-Aufsätze ankündigen, passend zur IFA also. Eine Sony-Sprecherin wollte die Meldung auf Anfrage nicht bestätigen. Dies werde aber sicher ein Thema an der IFA sein.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
