Cisco und Netapp frischen Flexpod-Portfolio auf
Künftig bieten Cisco und Netapp ihre Converged-Infrastructure in einer KMU-Version an. Bei Flexpod wurde der Funktionsumfang erweitert.

Die Flexpod-Partner Cisco und Netapp ergänzen ihr Converged-Infrastructure-Angebot mit Expresspod. Darüber hinaus haben die Technikpartner den Funktionsumfang des Flexpodsystems erweitert, wie Netapp schriftlich mitgeteilt hat.
"Mit der Vorstellung von Expresspod und dem erweiterten Funktionsumfang von Flexpod bieten Netapp und Cisco ein komplettes Portfolio von Infrastruktur-Lösungen, das sich an mittelständische Firmen bis hin zu Grossunternehmen richtet", sagte Daniel Bachofner, Director Switzerland bei Netapp.
Expresspod – Flexpod für KMU
Das Infrastruktursystem Expresspod eigne sich für kleine und mittelständische Firmen, die beginnen, ihre Netzwerk-, Storage- und Computing-Umgebungen zu virtualisieren, wie Netapp erklärt.
Expresspod fasst Server der Cisco UCS-C-Serie, Storage-Systeme des Typs Netapp FAS2220 oder FAS2240 und Cisco Nexus 3048 Switche mit Infrastruktur-Management zusammen. Expresspod unterstützt verschiedene Management- und Hypervisor-Lösungen.
Neuerungen bei Flexpod
Der grosse Bruder Flexpod unterstützt neu VMware vSphere auf Netapp Data Ontap 8 im Cluster-Modus. Anwender können so Nodes zu ihrem Storage-Cluster hinzufügen. Das Netapp Storage-Clustering ermöglicht laut Herstellerangaben unter anderem eine unterbrechungsfreie Datenmigration von Hunderten virtueller Maschinen gleichzeitig. Das soll das Load Balancing, die Systemwartung und Hardware-Upgrades erleichtern, ohne dass der Zugriff auf laufende Applikationen unterbrochen werden müsse.
Für Firmen, die Oracle RAC-Datenbanken mit VMware vSphere und vCenter virtualisieren, bieten Cisco und Netapp zusätzlich ein validiertes Design, Best-Practices-Dokumente inklusive. Die Lösung für Oracle RAC auf Flexpod, getestet mit VMware, bietet laut Netapp eine sichere Mandatefähigkeit, Applikations- und Daten-Mobilität, eine integrierte Datensicherung und automatisches Provisioning. Mit diesem System könnten Unternehmen in kürzerer Zeit mehr Datenbanken auf weniger Stellfläche verwalten.
Ein Netzwerk erfolgreicher Channel-Partner
Entscheidend für den Erfolg von Flexpod und Expresspod beim Kunden seien die rund 660 Flexpod-Partner, darunter 33 Premium-Partner in EMEA sowie in Nord- und Südamerika. Zusätzlich zu den Sales- und Marketing-Ressourcen bieten Cisco und Netapp ihren Partnern einen Helpdesk für die Planung, das Design und die Implementierung (PDI) an.
Zur Unterstützung der Partner, die Expresspod anbieten möchten, werden Cisco und Netapp Pakete für die Vorbereitung und Weiterbildung zur Verfügung stellen. Die Pakete sollen Partnern dabei helfen, Mittelstandskunden zu beraten. Das Paket enthält Anleitungen für die Bereitstellung und das Training. Hinzu kämen Support, Marketing und weitere Ressourcen von Cisco und Netapp. Leitfäden für die Implementierung des Expresspod-Bundles werden ab November 2012 für Partner verfügbar sein.
Verfügbarkeit
Cisco- und Netapp-Partner können Expresspod ab November beziehen.

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
