Atos eröffnet IT-Testlabor
Atos hat heute ein IT-Testlabor für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro eröffnet. Dort soll nun geprüft werden, ob die IT-Systeme den hohen Anforderungen eines Weltevents genügen.
Der IT-Dienstleister Atos hat heute das IT-Integrations-Testlabor der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro eröffnet. Als offizieller IT-Partner des des Events stellt Atos IT-Systeme bereit, unter anderem für die weltweite Medienübertragung, wie das Unternehmen mitteilt.
Das Labor besteht nach eigenen Angaben aus 42 Einheiten, die alle Sportarten und Austragungsorte abdecken sowie aus zwölf Räumen für die Akkreditierungs- und Ergebnisinformationssysteme. Erstmals würden an der Sportveranstaltung zudem wichtige Systeme in der Cloud gelagert. Im Testlabor sollen nun die IT-Systeme während 200'000 Stunden getestet werden, damit sie im entscheidenden Moment auch funktionieren.

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist

Adecco und Microsoft lancieren KI-Lernprogramm

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz
