VMware steigert Services-Umsätze
Der Virtualisierungsspezialist VMware hat im ersten Quartal dieses Jahres ordentlich zugelegt. Die Services des Anbieters spülten deutlich mehr Geld in die Kasse.
VMware hat im ersten Quartal dieses Jahres rund 1,5 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Plus von 11 Prozent, wie das Unternehmen mitteilt.
Allein mit Services setzte VMware 935 Millionen Dollar um. Im Vorjahresquartal brachte das Service-Geschäft 799 Millionen Dollar ein. Der Lizenzverkauf generierte im ersten Quartal 576 Millionen Dollar. Ein Jahr zuvor waren es 561 Millionen Dollar.
Das operative Einkommen sackte im Jahresvergleich ein wenig ab. Im ersten Quartal dieses Jahres lag es bei 218 Millionen Dollar. Im vergangenen Jahr waren es noch 241 Millionen Dollar.
Weniger Gewinn
VMware gab dieses Jahr allerdings auch mehr für Forschung und Entwicklung sowie Marketing- und Verkaufsaktivitäten aus. Dazu kamen 22 Millionen Dollar für Restrukturierungsmassnahmen. Ausserdem zahlte VMware mit 12 Millionen Dollar Abgaben an den Mutterkonzern EMC, 3 Millionen mehr als im Vorjahresquartal.
Unter dem Strich blieben VMware 196 Millionen Dollar Reingewinn, 3 Millionen weniger als im ersten Quartal 2014.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf