Enventa ERP Schweiz und Lobos Informatik wieder vereint
Die Enventa ERP ist nach acht Jahren wieder zu Lobos zurückgekehrt. Die damals gesetzten Ziele konnten nicht vollständig umgesetzt werden. Die Wiedereingliederung soll das Partnergeschäft stärken.

Das Softwarehaus Enventa ERP, welches für das Partnergeschäft mit der gleichnamigen Software verantwortlich ist, gehört wieder zu Lobos. Enventa ERP wurde 2007 als Tochtergesellschaft von Lobos ausgegliedert, mit dem Ziel das Partnergeschäft effizienter abzuwickeln.
Da die Zielvorgaben nicht erreicht wurden, entschied sich der Verwaltungsrat von Lobos Enventa ERP wieder einzugliedern, wie Geschäftsführer Andreas Ammann auf Anfrage mitteilt. Ziel sei es gewesen, mindestens einen Partner pro Jahr zu gewinnen. Lobos erhofft sich eine Effizienzsteigerung und eine Stärkung des Partnergeschäfts, wie Ammann erklärt. "Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem Schritt die Weichen richtig gestellt haben", gibt sich Ammann zuversichtlich.
Zu finanziellen Details wollte Ammann keine Auskunft geben. Die Firma bleibe in ihrer jetzigen Verfassung innerhalb von Lobos erhalten. Mitarbeiter werden laut Ammann infolge der Fusion keine entlassen.

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
