Enventa ERP Schweiz und Lobos Informatik wieder vereint
Die Enventa ERP ist nach acht Jahren wieder zu Lobos zurückgekehrt. Die damals gesetzten Ziele konnten nicht vollständig umgesetzt werden. Die Wiedereingliederung soll das Partnergeschäft stärken.

Das Softwarehaus Enventa ERP, welches für das Partnergeschäft mit der gleichnamigen Software verantwortlich ist, gehört wieder zu Lobos. Enventa ERP wurde 2007 als Tochtergesellschaft von Lobos ausgegliedert, mit dem Ziel das Partnergeschäft effizienter abzuwickeln.
Da die Zielvorgaben nicht erreicht wurden, entschied sich der Verwaltungsrat von Lobos Enventa ERP wieder einzugliedern, wie Geschäftsführer Andreas Ammann auf Anfrage mitteilt. Ziel sei es gewesen, mindestens einen Partner pro Jahr zu gewinnen. Lobos erhofft sich eine Effizienzsteigerung und eine Stärkung des Partnergeschäfts, wie Ammann erklärt. "Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem Schritt die Weichen richtig gestellt haben", gibt sich Ammann zuversichtlich.
Zu finanziellen Details wollte Ammann keine Auskunft geben. Die Firma bleibe in ihrer jetzigen Verfassung innerhalb von Lobos erhalten. Mitarbeiter werden laut Ammann infolge der Fusion keine entlassen.

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten
